„Another German Tank Story“ gehört zu den deutschen Erfolgsgeschichten des internationalen Festivalkalenders. Jannis Alexander Kiefers Historienfilm-Satire wird nun von Filmperlen am 10. April 2025 in die deutschen Kinos gebracht.
Kaum ein deutscher Film wurde dieses Jahr auf so vielen Filmfestivals gespielt wie Jannis Alexander Kiefers „Another German Tank Story“. Sein erfolgreicher Streifzug wurde unter anderem mit dem Zuschauerpreis bei den First Steps Awards und dem Debüt Biber auf dem Traditionsfestival in Biberach gekrönt. Nun kommt die Komödie auch in die deutschen Kinos. Der Verleih Filmperlen hat die Lizenzrechte für Kiefers Erstlingswerk übernommen und zeigt den Film ab dem 10. April auf deutschen Leinwänden.
„Another German Tank Story“ handelt von einem amerikanischen Dreh eines 2. Weltkriegs-Streifens in einem behüteten deutschen Dorf. Die ganze Dorfbevölkerung will von dem Dreh profitieren. Ob Touri-Magnet, investigativer Zeitungsartikel oder der Aufstieg zum Hollywood-Star; alle wollen ein Stück vom Kuchen ab. Das geht jedoch gegen die Interessen des amerikanischen Sets.
Jonas Schüler wurde für seine Tonmischung in der Komödie ANOTHER GERMAN TANK STORY beim “FILMZ – Festival des deutschen Kinos” ausgezeichnet. Dazu Kai Graw als Leiter der Langfilmsektion: „Im Film erleben wir den Dreh eines Hollywoodfilms in einem verschlafenen Dorf. Den Dreh selbst sehen wir allerdings nicht mit eigenen Augen, sondern wir beschäftigen uns im Vordergrund vielmehr mit den Geschichten und den Reaktionen der Dorfbewohner:innen. Mit einer herausragenden Tonmischung schafft der Film eine Symbiose aus dem Leben im Dorf mit dem epochalen Dreh eines Kriegsfilms, der irgendwie im Hintergrund doch immer spürbar ist.“
ANOTHER GERMAN TANK STORY läuft auf folgenden Festivals:
34. FILMFESTIVAL COTTBUS
8. November, 13 Uhr, Weltspiegel Saal 2
10. November, 18 Uhr, Weltspiegel Saal 1
Gäste: Jannis Alexander Kiefer + Monika Lennartz, Alexander Schuster und Frithjof Stückemann (Produktion)
https://www.filmfestivalcottbus.de/de/programm/sektionen/movie/2556.html
Sektion: SPEKTRUM
___________
INT. FILMFESTIVAL BRAUNSCHWEIG
13. November, 18:15 Uhr, ASTOR
Gäste: Johannes Scheidweiler (nominiert Bester Schauspieler) + Jannis Alexander Kiefer
17. November, 13:30 Uhr, UNIVERSUM
https://vp.eventival.com/biff/38/film/1001960
Sektion: NEUE DEUTSCHSPRACHIGE KINOFILME
KINEMA NOMINIERUNG + BRAUNSCHWEIG FILLMPREIS NOMINIERUNG
____________________
FILMZ – Festival des deutschen Films, MAINZ
14. November, 17:30 Uhr, Capitol Kino
Gast: Jonas Schüler
https://www.filmz-mainz.de/programm/programm-2024/another-german-tank-story/
Sektion: LANGFILMWETTBEWERB
___________________
AHRENSHOOPER FILMNÄCHTE
15. November, 21 Uhr
Gäste: Jannis Alexander Kiefer + Monika Lennartz
Sektion: WETTBEWERBSBEITRAG
_______________
EXGROUND FILMFEST WIESBADEN
18. November, 19:30 Uhr, Caligari
Gast: Jannis Alexander Kiefer
Nominiert DAS BRETT (MADE IN GERMANY)
https://exground.com/programm/made-in-germany/another-german-tank-story/
____________________
INTERNATIONALES FILMFEST GÖTTINGEN
29. November, 19:30 Uhr, Lumiere
Gäste: Jannis Kiefer + Roland Bonjour
SPIELFILMWETTBEWERB NEUES DEUTSCHES KINO
https://filmfest-goettingen.de/programm/another-german-tank-story/
ANOTHER GERMAN TANK STORY hat bei den Biberacher Filmfestspielen 2024 den “Debut Bieber” für den besten Debutfilm gewonnen!
Hier ist die Jurybegründung:
“Ein brandenburgischer Heimatfilm, der durch großartige schauspielerische Leistungen überzeugt. Aber auch durch den ungewöhnlichen Ideenreichtum in Drehbuch, Bildgestaltung und Tonalität des Films, der mit komödiantischen Mitteln vom Scheitern, aber auch vom Träumen in einer Welt der Perspektivlosigkeit erzählt. Die Vergangenheit wird unkommentiert ins Bild gesetzt und in vielen Szenen bewältigt. Die Panzer sind nur eine der wenigen klugen Metaphern. Aber die Leichtigkeit im Schweren ist die herausragende Qualität des Films, wie ein Juror formuliert: ein graues Feel-Good-Movie mit Kinopotenzial weit über Brandenburg hinaus. Wir gratulieren – Another german Tank Story von Jannis Alexander Kiefer.”
Foto: Biberacher Filmfestspiele e.V. Fotograf Georg Kliebhan
Wir freuen uns sehr darüber, dass Regisseur Jannis Alexander Kiefer für seinen Film “Another German Tank Story” beim “Deutschen Nachwuchspreis FIRST STEPS” mit dem “Big Audience Award” ausgezeichnet worden ist!!!
Hier ist die Jurybegründung: “Wie geht das eigentlich heutzutage Filme für ein großes Publikum zu machen? Es könnte so gehen: Man nutzt die universelle Sprache des Humors, hat ein kluges Drehbuch, meisterhaft eingesetzte Situationskomik, eine einfache Bildsprache und tolle Schauspieler:innen … angeführt von einem sehr begabten Regisseur. In der Königsdisziplin der Filmkunst, mit Humor erzählen, erfordert es nicht nur Kreativität und Timing, sondern auch gut portionierte Überraschungen, die jedes Mal durch eine turbulente Handlung und rasanten Wortwitz bestechen. In dem heute prämierten Film ist das besonders gut gelungen in dem er einfach die absurde Realität der Filmwelt mit scheinbar überdrehten Darstellungen Widersprüchlichkeiten und Problemen aufzeigt, mit denen auch unsere reale Welt konfrontiert ist. Dieser Film zeigt uns auf humorvolle Weise am Beispiel einer Geschichte, die zufällig im Filmbusiness spielt, wie übergriffig, ignorant, rücksichtslos und respektlos wir als Gesellschaft oft agieren, sei es in Politik, Wirtschaft oder unserem Alltag. Wir fallen überall ein, nehmen uns was wir wollen, und stellen Menschen sogar Panzer vor die Haustür. Ohne Rücksicht auf Verluste. Hier wird ohne erhobenen Zeigefinger erzählt, wir werden mit Humor aufmerksam gemacht. Die Magie des Humors schafft es, Kritik zu äußern und die Absurdität enthüllt den Kern der Wahrheit.”
FILMPERLEN bringt die Komödie ANOTHER GERMAN TANK STORY im Frühjahr 2025 in die Kinos.
Die Komödie ANOTHER GERMAN TANK STORY von Regisseur Jannis Alexander Kiefer kommt im Frühjahr 2025 im Verleih von FILMPERLEN in die Kinos.
Nach erfolgreichen Premieren in Shanghai und München wurde Regisseur Jannis Alexander Kiefer mit „Another German Tank Story“ nun für den First Steps Award in der Kategorie “Big Audience Award” nominiert – in der Jurybegründung heißt es: “Humor im Film ist die Königsklasse. Bei ANOTHER GERMAN TANK STORY ist es Jannis Alexander Kiefer auf allen Ebenen gelungen, die Filmbranche auf den Arm zu nehmen und auch ein nicht fachkundiges Publikum durch die gekonnt eingesetzte Situationskomik mitzunehmen. Drehbuch, Inszenierung, Schauspieler:innen und die Kamera zeigen das durch die kluge Einfachheit der eingesetzten Mittel.”
Inhalt:
Das Brandenburger Dorf Wiesenwalde wird auf den Kopf gestellt, als eine amerikanische Crew dort eine Serie über den 2. Weltkrieg dreht. Bürgermeisterin Susanne (Meike Droste) wittert die Chance, ihre Heimat auf die Touri-Landkarte zu bringen und somit dem demografischen Wandel zu trotzen. Ihr Sohn Tobi (Johannes Scheidweiler) wird als Fahrer für die Crew engagiert – dass er eigentlich keinen Führerschein hat, weiß zunächst niemand. Dann taucht nach Jahren der Abwesenheit ausgerechnet Bert (Roland Bonjour) auf, ein Möchtegern-Journalist und Ex-Freund der Bürgermeisterin. Bert glaubt, von den amerikanischen Gästen profitieren zu können. Zeitgleich plant die Dorfälteste Rosi (Monika Lennartz) im Verborgenen die Beerdigung alter Ideale – und ihre eigene noch mit dazu. Während ihr junger Nachbar Wolffi (Alexander Schuster) in der Dorfkneipe bei Jenny (Gisa Flake) ganz naiv davon träumt, von Hollywood entdeckt zu werden. Als plötzlich der Strom ausfällt, und ein Panzer vor dem Rathaus vergessen wird, droht das Mammutprojekt aus dem Ruder zu laufen.
„Der Blues kennt keine Grenzen, kein Land, keine Flaggen, außer jene der Seele. Das ist es, wovon ich zehre, damit mein Herz nicht zerbricht.“ ZUCCHERO
Filmperlen bringt die einmalige Dokumentation “ZUCCHERO – Sugar Fornaciari” von Valentina Zanella & Giangiacomo De Stefano über das Leben und die Musik des italienischen Meisters des Blues, Souls und Rock’n Rolls am 26. September 2024 in die Kinos.
Ein intimes und spannendes Porträt, das einen Tag nach dem Geburtstag des Stars/Sängers herauskommt, erzählt mit Zuccheros Worten und denen von Kollegen und Freunden wie U2-Leadsänger Bono, Sting, Brian May, Paul Young, Luciano Pavarotti, Andrea Bocelli, Salmo, Roberto Baggio, Jack Savoretti, Don Was, Randy Jackson uvm.
Wir freuen uns sehr darüber, dass WIR WAREN KUMPEL für den Deutschen Dokumentarfilmpreis und den Publikumspreis nominiert worden ist!
Eine unabhängige Jury hat aus 120 Einreichungen zwölf Produktionen für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert. Die Preise werden am SWR Dokufestival 2024 vergeben, das vom 18. bis 22. Juni in Stuttgart mit Publikum und Filmschaffenden stattfindet
JOYLAND ist seit dem 10. Mai 2024 als DVD und zum streamen erhältlich.
Haider (Ali Junejo), ein Tagträumer, ist der jüngste Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie. Während seine zielstrebige Frau Mumtaz (Rasti Farooq) als Kosmetikerin Geld verdient, kümmert er sich um seine Nichten und pflegt seinen Vater – doch ohne Einkommen und ohne Nachwuchs entspricht Haider in keinster Weise den Vorstellungen seiner Familie. Als er eines Tages unverhofft doch zu einem Job kommt, ändert sich Haiders Leben schlagartig: Heimlich tritt er nachts als Background-Tänzer in der Show der charismatischen Biba (Alina Khan) auf. Aus anfänglicher Faszination entwickeln sich schnell tiefere Gefühle und Haider gerät in ein moralisches Dilemma – denn seine Familie erwartet sehnsüchtig einen Enkel von ihm, während er von seiner Freiheit träumt…
Mit JOYLAND gibt Regisseur Saim Sadiq sein Spielfilmdebüt und erzählt eine vielschichtige, explosive Liebesgeschichte, in der es um Tradition, Familie und die eigene Freiheit geht.
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 5.1, Urdu DD 5.1
Bildformat: 4:3
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 126 Minuten
Bonusmaterial:
– 2 Trailer
Anzahl Discs: 1
Genre: Drama
Barcode: 4042564237238
Artikelnummer: 6423723
„Keine Ahnung, wie mein Leben mit einem anderen Beruf verlaufen wäre. Aber mittlerweile ist der Bergbau ein Teil von mir. Martina ist die einzige Frau, die je in Deutschland im Steinkohlebergbau gearbeitet hat. Nun arbeitet sie im Salzbergbau. Ihre früheren Kumpel fahren zur letzten Schicht hinunter in den dunklen Stollen. Ein letztes Mal vom Kohlestaub geschwärzte Gesichter, dann Abschied von Kollegen, die Freunde geworden sind. Die Zukunft bedeutet Neuorientierung, in neuen Berufen, neuen Hobbys. „Locke“ reist mit seinem besten Freund „Langer“ im Wohnmobil nach Frankreich, sie suchen das Meer. Eine atemberaubend schön gefilmte, dokumentarische Erzählung über die Vergangenheit unter Tage und den Beginn vom Rest des Lebens.
JOYLAND, der preisgekrönte Spielfilm von Regisseur Saim Sadiq, ist im Vorfeld des Kinostarts am 9. November im Rahmen von verschiedenen Previews zu sehen – und zwar hier:
Samstag, 7. Oktober, um 20.30 Uhr im Orfeo Kino Frankfurt/Main in Kooperation mit dem “New Generations – Independent Indian Film Festival” – in Anwesenheit von Hauptdarstellerin Alina Khan (Biba)!!!!
https://newgenerations.de/portfolio/joyland/
Montag, 9. Oktober, um 22 Uhr Kino International Berlin (Mongay) – in Anwesenheit von Hauptdarstellerin Alina Khan (Biba) und Kathrin Lohmann (Executive Producer)!!!!
Dienstag, 10. Oktober, um 19.15 Uhr im Abaton Kino Hamburg in Kooperation mit dem Queer Filmfestival – – in Anwesenheit von Hauptdarstellerin Alina Khan (Biba)!!!!
Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr Uhr im Thalia Potsdam – in Anwesenheit von Hauptdarstellerin Alina Khan (Biba)!!!!
14. September 2023
FILMPERLEN @Filmkunstmesse Leipzig 2023: Wir präsentieren unseren preisgekrönten Spielfilm JOYLAND von Regisseur Saim Sadiq sowie den Dokumentarfilm WIR WAREN KUMPEL von Jonas Matauschek und Johannes Koch auf der Filmkunstmesse Leipzig – und zwar zu folgenden Terminen:
JOYLAND
Dienstag, 19. September, 17.15 Uhr – Filmeck
Mittwoch, 20. September, 21 Uhr – Schauburg (Kino 1) – Publikumsvorführung
Donnerstag, 21. September, 11 Uhr – Cinestar (Kino 7)
WIR WAREN KUMPEL
Dienstag, 19. September, 9.15 Uhr – Casino
Donnerstag, 21. September, 17 Uhr – Schauburg (Kino 2)
21. April 2023
Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir JOYLAND neu im Verleih haben. Der bundesweite Kinostart ist am 9. November 2023!
Der Film von Regisseur Saim Sadiq feierte seine Weltpremiere bei den FILMFESTSPIELEN in CANNES 2022, wo er mit dem Jurypreis von “Un Certain Regard” und der “Queer Palm” ausgezeichnet wurde. JOYLAND war außerdem bei den INDEPENDENT SPIRIT AWARDS 2023 als bester internationaler Film nominiert und schrieb Geschichte als Pakistans erster Film, der es bei den ACADEMY AWARDS in die OSCAR-Shortlist für den “Besten Internationalen Spielfilm” schaffte.
16. September 2022
FILMPERLEN bringt VOGELPERSPEKTIVEN, den neuen Dokumentarfilm von Regisseur Jörg Adolph (“Das geheime Leben der Bäume”), am 16. Februar 2023 ins Kino. Seine Uraufführung feiert der Film auf der Filmkunstmesse Leipzig. Hier sind die Termine:
Dienstag, 20. September, um 11:45 Uhr in der Schauburg 3
Donnerstag, 22. September , um 9 Uhr in den Passage Kinos (Filmeck)
16. Juni 2023
Der Dokumentarfilm WAS TUN von Regisseur Michael Kranz ist beim Bayerischen Filmpreis als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet worden.